Bieterrunde 2018
17. Februar 2018 | 16:00 – 19:00 Uhr | Stopperich

Die Solidarische Landwirtschaft Stopperich lädt alle Interessierten ein zur Bieterrunde 2018. Bei der Bieterrunde verpflichten sich die Mitglieder auf ihre individuellen Beiträge für das kommende Gartenjahr. Gemeinsam finanzieren wir so den Gemüseanbau und weitere Aktivitäten zur nachhaltigen Verbesserung des Ökosystems.
Es soll auch einen Vortrag geben über Ideen und Vorhaben Solidarischer Landwirtschaft.
Ort: Packraum der SoLaWi, Lindenweg 4 in Stopperich
Termin: Samstag, 17. Februar 2018, 16:00 – 19:00 Uhr
Wurzelgemüse ernten
Mitmachsamstag | 7. Oktober | 9:30 Uhr
Am Samstag, den 7. Oktober geht die Ernte des Wurzelgemüses los. Beginn ist um 9:30 Uhr. Bitte stabile Grabewerkzeuge, Arbeitshand- und Fußschuhe mitbringen. Außerdem Getränke und Imbiss für die Pause nicht vergessen.
Die Möhren und Rote Bete müssen rausgeholt, das Laub abgedreht und das Gemüse dann in Kisten gepackt werden. Dann kommen sie ins Gemüselager, wo sie in Sand eingelagert werden.
Informations- und Planungstreffen
16. September | 14:00 – 18:00 Uhr | Stopperich und Over

Warum machen wir uns eigentlich die Mühe mit der SoLaWi? Wie können wir den Boden für die kommenden Generationen fruchtbar halten? Welches Ökosystem braucht es rund um das Feld? Wie sieht eine wirklich nachhaltige Gartenwirtschaft aus?
Wir sind sicher, dass viele Mitglieder und deren FreundInnen und NachbarInnen an diesen Fragen interessiert sind. Deshalb planen wir am 16. September ein Informations- und Planungstreffen mit folgendem vorläufigen Programm: (mehr …)
Gemeinsam arbeiten und feiern
Arbeitseinsatz auf dem Acker und Hoffest am 11. Juni 2017


Am Sonntag, den 11. Juni, fand auf dem Naturhof Stopperich das diesjährige Hoffest der SoLaWi Stopperich statt.
(mehr …)
Mitgliederversammlung mit Bieterrunde
10. Februar | 18:00 – 21:00 Uhr | Dorfgemeinschaftshaus Over
Der Vorstand der SoLaWi Stopperich lädt alle Mitglieder und Interessierten zur Mitgliederversammlung mit Bieterrunde am Freitag, den 10. Februar ab 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Over. (mehr …)
Infoabend in Neuwied
8. Februar | 18:00 Uhr | Neuwied

Am Mittwoch, den 8. Februar 2017 stellt sich die Solidarische Landwirtschaft Stopperich Neugierigen, Engagierten und Genießern in Neuwied und Umgebung vor. Im Saal des EIRENE-Hauses Engerser Straße 81 (nahe Rheinbrücke) können sich Interessenten um 18 Uhr über den vielfältigen Gemüseanbau und das gemeinsame Wirtschaften von Produzenten und Verbrauchern informieren. (mehr …)
Gute Beteiligung beim Planungstreffen
Rückblick auf das Gartenjahr 2016 | Planung für das Gartenjahr 2017

Am 4. Dezember fand in Neuwied das Planungstreffen unter Beteiligung von 16 Mitgliedern statt. Andere hatten schriftliche Rückmeldungen und Wünsche für das nächste Jahr abgegeben. Wir haben zurückgeschaut auf ein witterungsmäßig sehr schwieriges Jahr. (mehr …)
Infostand in der Waldorfschule
26. November | 11:00 – 16:00 Uhr | Waldorfschule Neuwied

Am Samstag, den 26. November ist der Weihnachtsmarkt in der Waldorfschule Neuwied. Wir wollen dort wieder einen kleinen SoLaWi Infostand machen. Dafür suchen wir Menschen, die für ein oder zwei Stunden am Stand sitzen und interessierten Menschen Fragen beantworten können. (mehr …)
Planungstreffen
4. Dezember | 17:00 Uhr | Neuwied

Das Gartenjahr 2016 nähert sich dem Ende. Es ist Zeit, zurückzublicken und die Erfahrungen und Ergebnisse zu bewerten, und dann das nächste Gartenjahr in den Blick zu nehmen, den Anbau und das Budget zu planen. (mehr …)
Möhren-Ernte, die zweite
Mitmach-Samstag | 29. Oktober | 9:30 Uhr

Letzten Samstag haben wir nur die Hälfte der Möhren geschafft. Es wäre schön, wenn noch ein paar mehr zum Helfen kommen könnten. Die Rote Bete, der Weiß- und Rotkohl müssen ja auch noch geerntet werden …
Am Samstag, den 29. Oktober um 9:30 Uhr ernten wir weiter. (mehr …)
Verfasst am 27.10.2016